Dokumentation Virtuelle Infoveranstaltung Block 2
Das virtuelle Format war dabei ein Novum für das Programm AusbildungWeltweit - aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie fand die Infoveranstaltung erstmals online statt. "Wir freuen uns sehr, dass das digitale Format so gut angenommen wurde und bedanken uns herzlich für das große Interesse", so Stefan Metzdorf, Teamleiter des Programms AusbildungWeltweit bei der Nationalen Agentur Bildung für Europa.
Neben Vertreterinnen und Vertretern von Ausbildungsunternehmen, Kammern und beratenden Einrichtungen waren insbesondere auch Interessierte aus Berufsschulen unter den Teilnehmenden. "Wir freuen uns, dass das Interesse nun auch bei den Beruflichen Schulen sehr groß ist, die durch die neue Förderrichtlinie von AusbildungWeltweit seit Anfang 2020 auch antragsberechtigt sind", sagte Metzdorf. So waren Vertreterinnen und Vertreter aus über 40 Berufsschulen aus 11 Bundesländern für die Veranstaltung angemeldet.

Teilnehmende der virtuellen Infoveranstaltung am 17.9.2020
NA beim BIBB
PLANUNG, ANTRAGSTELLUNG, DURCHFÜHRUNG
"Planen Sie jetzt Ihre Auslandsaufenthalte, damit Sie diese umsetzen können, wenn weltweites Reisen wieder möglich ist", betonte Metzdorf. Unter diesem Motto standen auch alle Basisinformationen, die er und sein Team den Teilnehmenden mit auf den Weg gaben. Denn die drei jährlichen Antragsrunden von AusbildungWeltweit finden weiterhin statt - die dritte Antragsfrist im Jahr 2020 endet am 15. Oktober. Weitere Antragsrunden folgen ab Februar 2021 - die Zeiträume für die beruflichen Auslandsreisen liegen dann weit in der Zukunft. "Das große Interesse zeigt uns, dass Auslandsaufenthalte trotz der aktuellen Situation für alle unsere Stakeholder weiterhin eine sehr große Relevanz haben. Das freut uns sehr und wir hoffen, dass Lernen im Ausland bald wieder möglich sein wird", resümierte Metzdorf.
Um allen Teilnehmenden und Interessierten die Informationen auch im Nachhinein zugänglich zu machen, hat das Team von AusbildungWeltweit im Folgenden die Präsentation, Ausschnitte der Interviews zu den Erfahrungsberichten und auch die Fragen und Antworten aus der Chat-Funktion bereitgestellt:
Download der Präsentation
Die Folien der Präsentation können Sie hier zur Ansicht downloaden.
FRAGENPROTOKOLL
Während der virtuellen Veranstaltung hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, im Chat Fragen an das Fach- und Finanzteam zu stellen. Die Zusammenfassung des Fragenprotokolls können Sie hier nachlesen.