Unsere Erfahrungen mit AusbildungWeltweit - Azubis und Unternehmen berichten

Erfahrungsbericht: Drei Monate Praktikum in Melbourne
Während ihres zweiten Ausbildungsjahres zur Industriekauffrau bei Dr. Oetker arbeitete Lena für drei Monate in Melbourne, Australien. Die Möglichkeit zum Auslandspraktikum war für sie sogar einer der Gründe, sich für das Unternehmen zu entscheiden.

Mit Auslandsaufenthalten die Nase vorn bei der Azubisuche
Auslandspraktika gehören für das Unternehmen zur Ausbildung. Wie ein international ausgerichtetes Unternehmen wie Dr. Oetker von Auslandsaufenthalten ihrer Auszubildenden profitiert erklärt Ina de Vries, HR-Managerin bei Dr. Oetker.

Die Welt der Farben und Frisuren - Evelyn in Moskau
Während ihre Kollegin zum Auslandsaufenthalt nach Spanien ging, entschied sich die Auszubildende Evelyn Dietrich dazu, ihr Auslandspraktikum in einem Friseursalon in Moskau zu verbringen. Für Evelyn genau die richtige Entscheidung.

Weltoffen und tolerant durch ein Auslandspraktikum
Auslandspraktika für ihre Azubis sind für Carola Lotzmann, Geschäftsführerin des Friseur- und Kosmetikbetriebs "Elegant Bannewitz" eine Möglichkeit, engagierte, weltoffene Auszubildende zu gewinnen & die Bindung an den Ausbildungsbetrieb zu stärken.

Das Herz an Indien verloren - Luca´s Auslandspraktikum in Bangalore
Luca End ist Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme in den IKA-Werken in Staufen. Im Juli und August verbrachte er für drei Wochen sein Auslandspraktikum in der südindischen Metropole Bangalore. Zurück kam er begeistert.

Die Unternehmensstandorte rücken näher zusammen
Die IKA Werke in Staufen bieten ihren Auszubildenden seit Jahren die Möglichkeit, Auslandspraktika zu machen. Wie sich die Auslandsaufenthalte auf die Unternehmenskultur auswirken - davon berichtet Jutta Klepp, Ausbildungsleiterin bei den IKA Werken.

Mit Eigeninitiative zum Auslandspraktikum - Niko in China
Ein Auslandspraktikum in China - mit diesem Wunsch ist Niko an seine Firma herangetreten. Mit viel eigenem Engagement und Unterstützung durch seine Ausbilder und die Geschäftsführung konnte er seinen Traum wahr werden lassen.

Mit dem Azubi Neues wagen - Tillmann & Köckmann
Tillmann & Köckmann ist ein Handwerksbetrieb im nordrhein-westfälischen Arnsberg. Azubi Niko Remmert hatte die Idee, im Rahmen seiner Ausbildung ein Praktikum in China zu absolvieren. Ein Gespräch mit André Kolkmann aus der Personalabteilung.

Von Deutschland an die Äquatorlinie - Tierpflegerin Miriam in Ecuador
Für 4 Wochen tauschte Miriam Schäfer mit der Unterstützung von AusbildungWeltweit ihren Ausbildungsplatz im Zoo Karlsruhe gegen ein Auslandspraktikum in Ecuador. Hier berichtet sie von der spannenden Zeit im Zoo Quito und im Artenschutzprojekt.

Unternehmen
Gleich der erste Auslandsaufenthalt einer Auszubildenden des Karlsruher Zoos wurde von AusbildungWeltweit unterstützt. Warum es ein Gewinn für den Zoo war und er diese Auslandsaufenthalte unbedingt fortführen will, verrät Dr. Clemens Becker

Auslandsprogramme als Investition in die Zukunft
Bei der global agierenden BASF SE ist Internationalität fest in der DNA der Ausbildung verankert. Alexander Lang erklärt im Interview, welche Rolle AusbildungWeltweit im Konzern spielt und warum es gerade in der Produktionstechnik von Bedeutung ist.

Sebapharma - Zu Gast bei den Hunsrück-Brasilianern
Sebapharma schickte im September 2018 erstmals Auszubildende mit AusbildungWeltweit nach Brasilien zum Auslandspraktikum. Im Interview berichtet er über den Start einer langfristig angelegten Partnerschaft mit den Unternehmen in der dortigen Region.

"Ich bin selbst Teil der Geschichte"
Tania Gamburgo, Personalleiterin bei der Haver & Boecker OHG in Oelde, hat selbst erlebt, wie wichtig Auslandserfahrungen im Berufsleben sind. Im Interview zeigt sie aus Personalersicht auf, was Auslandspraktika zur Fachkräftegewinnung beitragen.